Das geschlossene Kletterzentrum wurde genutzt um die Umkleidekabinen aufzufrischen. Für einen frischen Wandanstrich sorgte...
Aufgrund des Corona Virus ist die Kletterhalle vorerst geschlossen! Es finden bis auf Weiteres keine Gruppenaktivitäten mehr statt. Ausgeschriebene Kurse und Touren müssen für diese Zeit leider abgesagt werden.
Auf einstimmigem Beschluss von Vorstand und Beirat kann, angesichts der steigenden Fallzahlen der Pandemie, die Mitgliederversammlung der Sektion Pforzheim,am 4. November, leider nicht stattfinden.
Die Pforzheimer Hütte beendet die heurige Sommersaison am 20.09.2020.
Die Wintersaison beginnt voraussichtlich ab dem 13.02.2021.
Gesamtkletterfläche: ca. 450 qm
davon Dach: ca. 41 qm
Höhe: 11 m
Max. Kletterlänge: 17 m
Routenzahl: 50 bis 70
Schwierigkeit nach UIAA: III - IX
Griffhersteller: Pyramide, Enterprise u.a.
Zur Seite
Boulderfläche: 181 qm
Höhe Boulderwand: 3,10 m
Routenzahl: ca. 35 Bouldern
Schwierigkeitsgrad UIAA: 4- bis 9+
Hersteller: T-Wall, Matte von Bänfer
Zur Seite
Nahe Umgebung:
- s'Täle (Dillweissenstein)
- Burgruine Rabeneck (Dillweissenstein)
- Amphitheater (Dillweisenstein)
- Öländerle (Calw)
- Kentheim (Calw)
- Falkenfelsen (Bad Herrenalb)
Weitere Umgebung:
- Battert (Baden-Baden)
- Murgtal (einige Felsen)
- Pfalz
- Hessigheim
- Schwäbische Alb
Zur Seite
KinderKletterGruppe "Mini"
(8 - 11 Jahre)
Montag: 18.00 - 19.30 Uhr
14-tägig, gerade KWs
Ansprechpartner:
Sigrun Stifter
mini@alpenverein-pforzheim.de
Tel. 07082 - 422 96 30
KinderKletterGruppe "Maxis"
(12 - 14 Jahre)
Donnerstag: 16.30 - 18.30 Uhr
14-tägig, gerade KWs
Ansprechpartner:
Johannes Baur
maxi@alpenverein-pforzheim.de
Tel.: 07082-94 07 26
Jugend I
(15 - 17 Jahre)
Freitag: 16.30 - 19.30 Uhr
wöchentlich
Ansprechpartner:
Johannes Göbel
jugend1@alpenverein-pforzheim.de
Mobil 0157 - 72 88 41 72
Jugend II
(18 - 21 Jahre)
Donnerstag: 18.30 - 20.30 Uhr
wöchentlich
Ansprechpartner:
Alina Bauer
jugend2@alpenverein-pforzheim.de
Mobil 0157 - 34 92 35 55
Junioren/Jungmannschaft
(22 - 27 Jahre)
Donnerstag: 19.30 - 22.00 Uhr
wöchentlich
Ansprechpartner:
Ralf Stifter
juma@alpenverein-pforzheim.de
Mobil 0151 - 548 562 69
Pforzheimer Hütte
Höhe: 2.308 m
Aufstieg: von St. Sigmund im Sellrain / Tirol (1.600 m), Gehzeit: 2,5 Std.
Kapazität: Insgesamt 68 Übernachtungsplätze.
28 Plätze in Zimmern mit 2, 4 oder 6 Betten und 40 Plätze im Lager.
Winterraum: 10 Lager. Wenn die Hütte geschlossen ist, ist Winterraum offen (ohne Schlüssel)
Bewirtschaftung: ca. von Mitte Februar bis Ende April und von Mitte Juni bis Ende September
Mitglieder: 3812 Personen
Fachübungsleiter: 32 Personen
Jugendleiter: 20 Personen
Gruppen: 18 Stück
Halle (Innenbereich):
Kletterfläche: 180 m2
Hallenhöhe: 11 m
Boulderraum: 35 Boulder
Halle (Aussenbereich):
Kletterfläche: 150 m2
Höhe: 11 m
Hütte:
Pforzheimer Hütte, Sellrain
Das Klimaschutzsymposium – Impulse. Austausch. Kooperation des Deutschen Alpenvereins fand am 29./30. April 2016 im Kongresszentrum in Garmisch-Partenkirchen statt.
Im Mittelpunkt des Symposiums standen:
- Fachvorträge von Experten verschiedenster
- Bereiche Austausch zwischen Akteuren und Organisationen
- Diskussionsforen zu gemeinsamen Klimaschutzaktivitäten
- Exkursionen zu den Auswirkungen des Klimawandels in den Alpen