Wir freuen uns auf Euren Besuch am Samstag 18.03.2023 von 11 bis 18 Uhr im ccp in Pforzheim, Waisenhausplatz.
Holt Euch die aktuellen Informationen zur Pforzheimer Hütte, zu unseren Tourenangeboten und zur Sellrainer Hüttenrunde.
Wir freuen uns auf Euren Besuch denn
„Wir lieben die Berge“
Liebe Mitglieder,
alle die dem Thema „Klimaschutz“ nahe stehen sind eingeladen an der Einführungsveranstaltung am Freitag den 17.02.2023 oder Freitag den 17.03.2023, im Sektionszentrum, teil zu nehmen. Der endgültige Termin wird noch bekannt gegeben...
Wenn wir nicht umgehend handeln, wird die Stadt aus Naturschutzgründen den Zugang zur Badener Wand für alle Besucher ganzjährig verbieten & die Felsenbrücke abreißen. Dies betrifft Kletterer & Wanderer gleichermaßen. Mit dieser Spendensammlung soll das Vorhaben der Stadt juristisch gestoppt werden.
Die Kletterhalle ist ab dem 08. Oktober 2022 bis zum 09. April 2023 geöffnet. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Samstag von 15 - 20 Uhr, Sonntag von 10 - 20 Uhr, Kassenschluss 18.30 Uhr.
Gesamtkletterfläche: ca. 450 qm
davon Dach: ca. 41 qm
Höhe: 11 m
Max. Kletterlänge: 17 m
Routenzahl: 50 bis 70
Schwierigkeit nach UIAA: III - IX
Griffhersteller: Pyramide, Enterprise u.a.
Zur Seite
Boulderfläche: 181 qm
Höhe Boulderwand: 3,10 m
Routenzahl: ca. 35 Bouldern
Schwierigkeitsgrad UIAA: 4- bis 9+
Hersteller: T-Wall, Matte von Bänfer
Zur Seite
Nahe Umgebung:
- s'Täle (Dillweissenstein)
- Burgruine Rabeneck (Dillweissenstein)
- Amphitheater (Dillweisenstein)
- Öländerle (Calw)
- Kentheim (Calw)
- Falkenfelsen (Bad Herrenalb)
Weitere Umgebung:
- Battert (Baden-Baden)
- Murgtal (einige Felsen)
- Pfalz
- Hessigheim
- Schwäbische Alb
Zur Seite
KinderKletterGruppe "Mini"
(8 - 11 Jahre)
Montag: 18.00 - 19.30 Uhr
14-tägig, ungerade KWs
Ansprechpartner:
Sigrun Stifter
mini@alpenverein-pforzheim.de
Tel. 07082 - 422 96 30
KinderKletterGruppe "Maxis"
(12 - 14 Jahre)
Donnerstag: 16.30 - 18.30 Uhr
14-tägig, gerade KWs
Ansprechpartner:
Johannes Baur
maxi@alpenverein-pforzheim.de
Tel.: 07082-94 07 26
Jugend I
(15 - 17 Jahre)
Freitag: 16.30 - 19.30 Uhr
wöchentlich
Ansprechpartner:
Jonas Czech
jugend1@alpenverein-pforzheim.de
Mobil 0176 - 85 05 58 31
Jugend II
(18 - 21 Jahre)
Donnerstag: 18.30 - 20.30 Uhr
wöchentlich
Ansprechpartner:
Alina Bauer
jugend2@alpenverein-pforzheim.de
Mobil 0157 - 34 92 35 55
Junioren/Jungmannschaft
(22 - 27 Jahre)
Donnerstag: 19.30 - 22.00 Uhr
wöchentlich
Ansprechpartner:
Martin Braun
juma@alpenverein-pforzheim.de
Mobil 0152 - 34 590 205
Pforzheimer Hütte
Höhe: 2.308 m
Aufstieg: von St. Sigmund im Sellrain / Tirol (1.600 m), Gehzeit: 2,5 Std.
Kapazität: Insgesamt 68 Übernachtungsplätze.
28 Plätze in Zimmern mit 2, 4 oder 6 Betten und 40 Plätze im Lager.
Winterraum: 10 Lager. Wenn die Hütte geschlossen ist, ist Winterraum offen (ohne Schlüssel)
Bewirtschaftung: ca. von Mitte Februar bis Ende April und von Mitte Juni bis Ende September
Mitglieder: 4173 Personen
Fachübungsleiter: 32 Personen
Jugendleiter: 20 Personen
Gruppen: 18 Gruppen
Halle (Innenbereich):
Kletterfläche: 180 m2
Hallenhöhe: 11 m
Boulderraum: 35 Boulder
Halle (Aussenbereich):
Kletterfläche: 150 m2
Höhe: 11 m
Hütte:
Pforzheimer Hütte, Sellrain
#machseinfach - Nachhaltig Handeln
Mit der Kampagne #machseinfach zeigt der Deutsche Alpenverein, wie wir alle mit einfachen Mitteln einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leisten und selbst nachhaltig handeln können.
Ihr werdet sehen: Oft reichen schon kleine Dinge.