Ansprechpartner

Brigitte Wörle
Wanderführerin
brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de
Tel. 0 72 31 / 41 71 953
Mobil: 0176 301 641 02
Das sind wir
Die Wandergruppe
In unserer Gruppe treffen sich Senioren, die meisten 50+ zum gemeinsamen Wandern.
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Wegen der Corona - Einschränkungen können die Wanderungen ausfallen oder auf andere Termine verlegt werden - deshalb unbedingt anmelden und nochmals genau nachfragen: bei Wanderführerin Brigitte Wörle
Da wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, bitte bei der Anmeldung nochmals nach den Abfahrtszeiten fragen: Die Abfahrtszeiten der Busse oder Bahnen können sich kurzfristig ändern.
Was unternehmen wir?
Seit März 2023 gibt es keine Einschränkungen mehr im ÖPNV und bei der Einkehr in den Gaststätten. Trotzdem bei der Anmeldung nochmals die Abfahrszeit nachfragen, da sich bei den Fahrplänen des ÖPNV immer wieder was ändern kann.
Unser Motto: Wir wollen gemeinsam etwas erleben und uns fit halten. Ob draußen beim Wandern oder drinnen im Warmen in gemütlicher Runde - die Wandergruppe bietet die Möglichkeit im Alter gemeinsam die Natur zu erkunden.
Programm
4 - tägige Wanderfahrt nach Hornberg im Schwarzwald
Wanderungen bei Hornberg, Gutach und auf dem Westweg
Wegen des großen Zuspruchs ist auch für das Jahr 2023 wieder eine Wanderfahrt nach Hornberg geplant. Achtung!! Termin geändert! Neuer Termin: 28. September bis 01. Okrober
bitte bis März 2023 anmelden - die Zimmer sind schnell ausgebucht!
Wir wandern allein oder mit Otto Effinger vom Hornberger Schwarzwaldverein. Auch nach mehrmaligem Urlaub in dieser schönen Ecke des Schwarzwaldes gibt es noch viele unbekannte Wanderwege. Das Standquartier ist wieder im Hotel "Schöne Aussicht" in Hornberg-Niederwasser (www.schoeneaussicht.com)
Die Anfahrt machen wir zusammen mit dem Zug oder in Fahrgemeinschaften mit dem PKW
Kosten für Hotel mit Halbpension ca. 350€ pro Person im EZ, 320 im DZ jeder Teilnehmer bezahlt selbst
Zusätzliche Kosten: für Bahnfahrer: Fahrkarte Pforzheim - Karlsruhe und zurück. eventuell noch Shuttlefahrten vom Hotel und Spenden für den SWV Hornberg (zusammen ca. 50€).
Falls noch Fragen sind, bitte anrufen bei Brigitte Wörle, Tel. 07231 4171953
oder per Email: brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de
Frühlingswanderung durch die Urwälder der Rheinauen
Durch die Wälder der Rheinauen und entlang alter Treidelpfade
Die Wanderung fällt dieses Jahr aus wegen Total - Ausfall (Baustelle) des ÖPNV zwischen Wörth und Germersheim.
Die Wanderung durch dei Auwälder am Rhein werden wir - wenn möglich nächstes Jahr nachholen.
Preis pro Person: Fahrtkosten (Tageskarte ÖPNV)
Auskunft bei Brigitte Wörle, Tel. 07231 4171953 oder brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de
Maiwanderung
"Vom Käppele nach Herrenalb"
om Käppele nach Herrenalb
Die Wanderung beginnt am Käppele und führt uns erst über den Aizenberg zum Riswasen und anschließend hinab durchs Albtal nach Herrenalb.
Treffpunkt: 9:15 Uhr ZOB Pforzheim, Fahrt 9:48 Uhr mit Bus 716 Richtung Herrenalb
Wanderstrecke ca. 10 km, Getränkemitnahme empfohlen, Schlusseinkehr in Herrenalb in der Klosterscheuer.
Kosten anteilig für Gruppenkarte ÖPNV
Anmeldung bei Brigitte Wörle, Tel. 07231 4171953 oder brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de
Sommerwanderung 2023
"Auf dem Murgtalwanderweg"
Wanderung entlang der Murg hinauf nach Klosterreichenbach
Wir wandern von Rödt talaufwärts über Schönegründ und Heselbach nach Klosterreichenbach.
Treffpunkt: 7:00 Uhr HBF Pforzheim, Fahrt 7:31 Uhr mit IRE Richtung Karlsruhe.
Wanderstrecke ca. 12 km, Rucksackvesper, Schlusseinkehr im Gasthof Schützen in Klosterreichenbach.
Kosten anteilig für Gruppenkarte ÖPNV
Anmeldung bei Brigitte Wörle, Tel. 07231 4171953 oder brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de
Herbstwanderung im Heckengäu
Durch Tiefenbronn hinab ins Würmtal
Nach einem Rundgang durch Tiefenbronn führt der Wanderweg über Streuobstwiesen und auf dem "Augenblick-Weg" hinab ins Würmtal nach Mühlhausen.
Treffpunkt : 8:30 Uhr ZOB Pforzheim, Fahrt 09:02 Uhr mit Bus Linie 666 nach Tiefenbronn
Kosten: anteilig für Gruppenkarte ÖPNV
Wanderstrecke ca. 12 km, Rücksackvesper, Schlusseinkehr im Gasthof Adler in Mühlhausen.