Ansprechpartner

Brigitte Wörle
Wanderführerin
brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de
Tel. 0 72 31 / 41 71 953
Mobil: 0179 425 7099
Das sind wir
Die Wandergruppe
In unserer Gruppe treffen sich Senioren, die meisten 50+ zum gemeinsamen Wandern.
Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Wir fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, daher unbedingt anmelden, da sich die Abfahrtszeiten ändern können - auch für die Einkehr im Gasthof ist die genaue Teilnahmerzahl sehr erwünscht.
Anmeldung spätestens bis Donnerstag vor der Wanderung bei Wandeführerin Brigitte Wörle Tel. 07231 4171953 oder Email brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de
Was unternehmen wir?
Hier sind die nächsten Wanderungen und Ausflüge angekündigt - mit Treffpunkt und Abfahrtszeiten.
Die nächste Wanderung ist noch dieses Jahr am Samstag, 23. September 2023. Im Oktober folgt ein Seniroenausflug ins Kaffeemühlenmuseum.
Die nächsten Wanderungen im Frühjahr und Sommer 2024 stehen schon in diesem Programm.
Die weiteren Wanderungen und der nächste Seniorenasuflug stehen ab Frühjahr 2024 in diesem Programm.
Unser Motto: Wir wollen gemeinsam etwas erleben und uns fit halten. Ob draußen beim Wandern oder drinnen im Warmen in gemütlicher Runde - die Wandergruppe bietet die Möglichkeit im Alter gemeinsam die Natur zu erkunden.
Programm
4 - tägige Wanderfahrt nach Hornberg im Schwarzwald
Wanderungen bei Hornberg, Gutach und auf dem Westweg
Wegen des großen Zuspruchs ist auch für das Jahr 2023 wieder eine Wanderfahrt nach Hornberg geplant. Achtung!! Termin geändert! Neuer Termin: 28. September bis 01. Okrober
Die Zimmer sind jetzt ausgebucht!
Wir wandern allein oder mit Otto Effinger vom Hornberger Schwarzwaldverein. Auch nach mehrmaligem Urlaub in dieser schönen Ecke des Schwarzwaldes gibt es noch viele unbekannte Wanderwege. Das Standquartier ist wieder im Hotel "Schöne Aussicht" in Hornberg-Niederwasser (www.schoeneaussicht.com)
Die Anfahrt machen wir in einer Fahrgemeinschaft mit einem Mietwagen für 9 Personen, die übrigen Teilnehmer fahren mit eigenem PKW (steht bereits fest!)
Kosten für Hotel mit Halbpension ca. 350€ pro Person im EZ, 320 im DZ jeder Teilnehmer bezahlt selbst - auch die Getränke im Hotel.
Zusätzliche Kosten: Einkehr tagsüber und Spenden für den SWV Hornberg.
Falls noch Fragen sind, bitte anrufen bei Brigitte Wörle, Tel. 07231 4171953
oder per Email: brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de
Seniorenausflug ins Kaffeemühlenmuseum in Wiernsheim
Alles über Kaffee von Kaffeemühlen bis zum Kaffeetrinken
Wir besuchen am Sonntagnachmittag das Kaffeemühlenmuseum und anschließend geniessen wir dort noch den Kaffee mit Kuchen.
Treffpunkt: ZOB Pforzheim 13:30 Uhr Abfahrt 13:58 mit Bus Linie 739 nach Wiernsheim/Mühlstraße Kosten: Eintritt im Museum: 2,50€ / Fahrgeld ÖPNV (und Kaffee und Kuchen)
Frühlingswanderung in der Pfalz
"Im Naturschutzgebiet am Ottebach"
Von Jockgrim zum Otterbach und weiter nach Rheinzabern
Von Jockgrim aus geht es rund um den Otterbach und weiter durch Auenwald und Wiesen nach Rheinzabern zur Einkehr im Gasthaus Römerbad bei "Knödel-Rosl".
Treffpunkt: 9:00 Uhr HBF Pforzheim, Fahrt 9:31 Uhr mit IRE Richtung Karlsruhe
Wanderstrecke ca. 12 km, Rucksackvesper, Einkehr in Rheinzabern (Römerbad)
Kosten anteilig für Gruppenkarte ÖPNV
Anmeldung bei Brigitte Wörle, Tel. 07231 4171953 oder brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de
Mai-Wanderung im Schwarzwald
"Von Gompelscheuer über das Bärlochkar nach Enzklösterle"
"Über Bärlockkopf und Bärlochkar nach Enzklösterle"
Wir wandern von Gompelscheuer das Enztal abwärlts und über den Bärenkopf und das Bärlochkar nach Enzklösterle.
Treffpunkt: 9:00 Uhr HBF Pforzheim, Fahrt 9:17 Uhr mit S6 Richtung Wildbad.
Wanderstrecke ca. 12 km, Rucksackvesper Schlusseinkehr im Gasthof Löwen in Enzklösterle.
Kosten anteilig für Gruppenkarte ÖPNV
Anmeldung bei Brigitte Wörle, Tel. 07231 4171953 oder brigittewoerle@alpenverein-pforzheim.de
Herbstwanderung im Heckengäu
Durch Tiefenbronn hinab ins Würmtal
Nach einem Rundgang durch Tiefenbronn führt der Wanderweg über Streuobstwiesen und auf dem "Augenblick-Weg" hinab ins Würmtal nach Mühlhausen.
Treffpunkt : 9:00 Uhr ZOB Pforzheim, Fahrt 09:32 Uhr mit Bus Linie 666 nach Tiefenbronn
Kosten: anteilig für Gruppenkarte ÖPNV
Wanderstrecke ca. 12 km, Rücksackvesper, Schlusseinkehr im Gasthof Adler in Mühlhausen.