Die Durchführung der Kurse und Touren ist abhängig von der zum Kurszeitpunkt aktuellen Coronasituation und den dann gültigen Verordnungen des jeweiligen Landes.
D. h. die Kurse und Touren können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden. In diesem Fall werden sie vom Kursleiter informiert!
Kursangebot:
Hallenkletterkurs Vorstieg VS2 2023 (Kurs-Nr. 305)
Wer selbstständig in der Halle klettern will, sollte einen Toprope- (TR) und einen Vorstiegskurs (VS) belegen, z.B. TR1 und VS1.
Es kann auch jeder Kurs einzeln gebucht werden.
Der Kletterschein Vorstieg kann separat erworben werden. Die Scheinabnahme ist am Sonntag.
Termin: 02./03. Dezember 2023 jeweils 9 - 13 Uhr
Ort: Walter-Witzenmann-Haus, WWH
Beschreibung:
Vorstiegstraining, Taktik und Vertiefen der Sicherungstechniken.
Vorbereitung Kletterschein Vorstieg
Voraussetzung: Topropekurs und Mindestalter 15 Jahre. Beherrschen der Toprope-Sicherungstechnik mit einem Halbautomat
Kosten: Mitglieder 60,- € , Nichtmitglieder 90,- €
Ausrüstung: wird gestellt
Vorbesprechung: keine
Anmeldung: 20.November 2023
Teilnehmerzahl: Mindest: 6 Personen Maximal: 10 Personen
Leitung: Ariane Kleiber, Kletterbetreuerin, arianekleiber@alpenverein-pforzheim.de ; Carina Amann, Kletterbetreuerin, carinaamann@alpenverein-pforzheim.de
Kurs buchen Nicht mehr buchbar.
Test (Kurs-Nr. 311)
Test
Termin: 31.12.2023
Ort: Pforzheim
Beschreibung:
Das ist eine beschreibung
Voraussetzung: Alle
Kosten: 2
Ausrüstung: Alles
Vorbesprechung: Keine
Anmeldung: 30.12.2023
Teilnehmerzahl: 4
Leitung: Jörg Tanneberger, Trainer C Bergsteigen, joerg.tanneberger@alpenverein-pforzheim.de
Kurs buchen Nicht mehr buchbar.
Skitouren Grundkurs 2024 (Kurs-Nr. 301)
Für alle Neu- und Wiedereinsteiger in das Skitourengehen.
Ein Grundlagenkurs mit den Schwerpunkten:
Tourplanung, Lawinenkunde, Spuranlage, beurteilung der Lawinengefahr, LVS Suche.
Termin: Fr 26.01. - So 28.01.2024
Ort: Fischen im Allgäu, Abfahrt Freitagabend 17:00 Uhr
Beschreibung:
Das Thema Lawinenkunde ist sehr umfangreich. Daher machen wir am Do 18.01.2024 um 19:00 Uhr einen vorbereitenden Theorieabend um uns die Grundlagen zu erarbeiten.
An unserm Wochenende werden wir dann das Erarbeitete in die Praxis umsetzen.
Von der Tourenplanung, Einschätzung der Gefahren, Umgang mit dem LVS Gerät, Spitzkehren, Spuranlage... und vielleicht sogar Pulverschneeabfahrten vom Gipfel, versuchen wir alles in den gemeinsam geplanten Touren unterzubringen.
Voraussetzung: Skifahren abseit der Piste, Kondition für Touren bis 800 hm
Kosten: 100€
Ausrüstung: Ausrüstungsliste A+F
Vorbesprechung: Donnerstag 14.12.2023 um 19:00 Uhr
Anmeldung: 30.11.2023
Teilnehmerzahl: max. 6 / min 4 Personen
Leitung: Markus Bauer, Trainer C Bergsteigen, FÜL Skibergsteigen/Freeride, markusbauer@alpenverein-pforzheim.de
Kurs buchen Nicht mehr buchbar.
Hallenkletterkurs Toprope TR1 2024 (Kurs-Nr. 308)
Wer selbstständig in der Halle klettern will, sollte einen Toprope- (TR) und einen Vorstiegskurs (VS) belegen, z.B. TR1 und VS1.
Es kann auch jeder Kurs einzeln gebucht werden.
Der Kletterschein Toprope kann separat erworben werden und die Abnahme ist nach Absprache möglich.
Termin: 10./11. Februar jeweils 9 - 13 Uhr
Ort: Walter-Witzenmann-Haus, WWH
Beschreibung:
Erlernen von Sicherungs- und Grundklettertechniken, speziell auf das Hallenklettern ausgelegt.
Vorbereitung Kletterschein Toprope
Voraussetzung: Mindestalter 15 Jahre
Kosten: Mitglieder 60,- € , Nichtmitglieder 90,- €
Ausrüstung: wird gestellt
Vorbesprechung: keine
Anmeldung: 3. Februar 2024
Teilnehmerzahl: Mindest: 6 Personen Maximal: 12 Personen
Leitung: Andrea Kern, Trainer C Sportklettern, andreakern@alpenverein-pforzheim.de ; Carina Amann, Kletterbetreuerin, carinaamann@alpenverein-pforzheim.de
Hallenkletterkurs Vorstieg VS1 2024 (Kurs-Nr. 309)
Wer selbstständig in der Halle klettern will, sollte einen Toprope- (TR) und einen Vorstiegskurs (VS) belegen, z.B. TR1 und VS1.
Es kann auch jeder Kurs einzeln gebucht werden.
Der Kletterschein Vorstieg kann separat erworben werden. Die Scheinabnahme ist am Sonntag.
Termin: 24./25. Februar 2024 jeweils 9 - 13 Uhr
Ort: Walter-Witzenmann-Haus, WWH
Beschreibung:
Vorstiegstraining, Taktik und Vertiefen der Sicherungstechniken.
Vorbereitung Kletterschein Vorstieg
Voraussetzung: Topropekurs und Mindestalter 15 Jahre. Beherrschen der Toprope-Sicherungstechnik mit einem Halbautomat
Kosten: Mitglieder 60,- € , Nichtmitglieder 90,- € Bitte bar zum Kursbeginn mitbringen.
Ausrüstung: wird gestellt
Vorbesprechung: keine
Anmeldung: 17. Februar 2024
Teilnehmerzahl: Mindest: 6 Personen Maximal: 10 Personen
Leitung: Andrea Kern, Trainer C Sportklettern, andreakern@alpenverein-pforzheim.de ; Ariane Kleiber, Kletterbetreuerin, arianekleiber@alpenverein-pforzheim.de
Tourenangebot:
Schneeschuhtouren rund um den Spitzingsee (Tour-Nr. 307)
Schneeschuhtouren rund um den Spitzingsee
Termin: Freitag 02. - Sonntag 04. Februar 2024, Abfahrt Freitag 6:30Uhr in Pforzheim
Ort: Spitzingsee
Beschreibung:
Von Freitag bis Sonntag Schneeschuhtouren rund um den Spitzingsee. An allen drei Tourentagen werden wir, wie es die Wetterverhältnisse zulassen Schneeschuhtouren gehen. Vorab erfolgt Freitags vor der Tour ein LVS-Check, eine Verschütteten-Übung, usw.
Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen, sowie der aktuellen Lawinenlage können die Touren geändert, bzw. auch kurzfristig ganz abgesagt werden.
Voraussetzung: Kondition für die Touren mit Gehzeiten von ca. 5 - 6 Std. im Schnee. Gehen auch im steilen Gelände. Ca. 600 – 800 Höhenmeter im Aufstieg. Trittsicherheit im alpinen Gelände bei Schnee ist erforderlich. Mitglied der Sektion Pforzheim.
Kosten: Für Organisation und Betreuung sind an die Sektion 50,00 Euro zu entrichten, Ü/HP für zwei Nächte auf der Hütte, Fahrtkosten, persönlicher Verbrauch. Bei Anmeldung wird die Anzahlung für die Hütte sofort fällig.
Ausrüstung: Lt. Ausrüstungsliste im DAV-Sektionsheft: A. Zusätzlich: Schneeschuhe, LVS-Gerät, Sonde und Schaufel, (kann evtl. gegen Gebühr über die Sektion ausgeliehen werden), Stöcke sowie „wintertaugliche“ Bekleidung
Vorbesprechung: Sonntag 15.01.2024, 19:00 Uhr im Walter Witzenmann Haus. Dauer ca. 1 ½ Std.. Hier werden grundsätzliche Themen sowie organisatorisches zur Tour besprochen.
Anmeldung: 15.12.2023
Teilnehmerzahl: Mindestens 5, maximal 8 Teilnehmer. Mit Warteliste
Leitung: Frank Stähle, Trainer B Klettersteig, Trainer C Bergsteigen/Schneeschuh, frankstaehle@alpenverein-pforzheim.de
Tour buchen Nicht mehr buchbar.
Skitourenwochenende Pforzheimer Hütte (Tour-Nr. 302)
Skitouren in einer traumhaften Umgebung
Termin: Fr. 23.02. - So 25.02.2024
Ort: Pforzheimer Hütte, Stubaier Alpen
Beschreibung:
Unter Skitourengehern ist die Pforzheimer Hütte wohl bekannt. Schon der Zustieg durch das bezaubernde Gleirschtal ist ein besonderes Highlight. Von der Hütte aus starten wir täglich zu unseren Touren. Die Region bietet eine Fülle an reizvollen Gipfelmöglichkeiten und wird uns die Wahl nicht einfach machen. Gemeinsam wollen wir die Touren planen, Schnee und Lawinengefahr beurteilen und durchführen.
Voraussetzung: Skitourenerfahrung und Kondition (1000hm) erforderlich. Wir sind in hochalpinem Gelände unterwegs
Kosten: 110€
Ausrüstung: Ausrüstungsliste A + F
Vorbesprechung: Donnerstag 01.02.2024 um 19:00 Uhr
Anmeldung: 01.12.2023
Teilnehmerzahl: max 8 / min 6 Personen
Leitung: Markus Bauer, Trainer C Bergsteigen, FÜL Skibergsteigen/Freeride, markusbauer@alpenverein-pforzheim.de ; Alexander Wörner, Trainer C Skibergsteigen, AlexanderWoerner@gmx.de
Tour buchen Nicht mehr buchbar.